Du hast ein Problem?
Dann melde dich bei uns!

Nachricht an: +49 173 6840400

E-Mail: kontakt@meerkita-app.de

 

FAQ´s

Eltern

Klicke auf „registrieren“ unter dem Button „login“. Trage den Kindergarten Token und den Eltern Token ein, den du in der „Willkommens-Mail“ erhalten hast. Gebe deine Emailadresse an und wähle ein Passwort(mind. 7 Zeichen, Groß-und Kleinschreibung, eine Zahl und ein Sonderzeichen)

Entweder in der APP oder am Computer unter www.meerkita-app.de Gebe deine registrierte Emailadresse und dein Passwort ein.

Sowohl in der APP als auch auf dem Computer findest du unter „Profil“ die Möglichkeit dein Passwort zu ändern.

Klicke bei „Familie“ auf Kinder und auf „Kind hinzufügen“.

Klicke bei „Familie“ auf weitere Bezugspersonen und auf „weitere hinzufügen“

Gehe auf Profil Einstellungen auf das Profil, dass geändert werden soll und speichere die Änderung ab.

Unter Profil-Einstellung wählst du dein Profil aus und klickst auf das Kamera Symbol oberhalb deines Namens.

Neben dem Kamerasymbol befindet ich ein kleiner Mülleimer und das gewählte Bild zu löschen.

Der Integrationsstatus ermöglicht Kindern mit Einschränkungen besondere Förderung.

Diese Funktion ist momentan nicht verfügbar.

Gehe auf den „Abwesenheiten“ und klicke auf „Hinzufügen“, wähle Start- und Enddatum aus, stelle das Kind ein, dass du abwesend melden möchtest und gib den Grund ein. Speichern nicht vergessen! Hier findest du zusätzlich alle Abwesenheiten deines Kindes/deiner Kinder.

In der Webansicht unter Termine, kannst du den Termin anklicken und angeben ob du kommst oder nicht, Du kannst auch auswählen mit wie vielen Personen du kommen möchtest.

Klicke auf Passwort vergessen unter dem Log in Button. Nachdem du deinen Benutzernamen/Emailadresse angegeben hast erhältst du ein neues Passwort per Mail.

Je nachdem mit welchem Account du angemeldet bist kannst du verschiedene Daten einsehen. Als Elternteil siehst du alle Inf.

ErzieherIn

Gehe auf „Nachrichten“ und dann auf „+Neue Nachrichten“. Du kannst dann auch noch wählen ob die Nachricht an den ganzen Kindergarten gehen soll oder nur an bestimmte Gruppen. Dokumente können ebenfalls hochgeladen werden. Alle geschrieben Nachrichten werden aufgelistet und können unter „suchen“ auch leicht wieder gefunden werden.

Gehe auf „Termine“, wähle den Tag aus und gehe auf „+Neuer Termin“. Wähle Uhrzeit und Dauer. Gebe deinen Termin einen Titel und eine Beschreibung, wähle aus ob es für den ganzen Kindergarten oder nur für bestimmte Gruppen gedacht ist. des Weiteren gibt es die Möglichkeit einer Teilnahmeabfrage.

Gehe auf „Essensplan“ und auf „+Neuen Essensplan“, lade die Datei hoch und wähle aus für welche Gruppen und für welchen Zeitraum der Essensplan gilt.

Unter Webansicht auf „Dienstplan“.

Gehe auf „Abwesenheit“ und „+ Abwesenheit hinzufügen“, gebe Dauer und Grund an.

Leitung

Gehe auf „Gruppen“ und auf „+Gruppe hinzufügen“, wähle einen Namen und speichere die Einstellung.

Gehe auf „Erzieher“ und „+Erzieher hinzufügen“.

Gehe auf „Eltern hinzufügen“ und „+Einladung hinzufügen“.

Gehe auf „Eltern hinzufügen“ und auf löschen unter dem zu löschenden Elternteil.

Unter „Statistiken“ kannst du Kinder oder Mitarbeiter und den Zeitraum auswählen.

Unter „Einstellungen“.

Unter „Einstellungen“.

Unter „Kinder“ und „bearbeiten“.